Auf der gestrigen Sitzung des Spielausschusses in Rheinhausen wurden die Mannschaften auf die Ligen verteilt, die Rangnummern vergeben und bei triftigen Grund Einzelverlegungen angesetzt; die entsprechenden Informationen finden sich ab sofort im Ergebnisdienst des NSV.
Ferner wurde die Ausrichtung der Verbandsturniere vergeben:
• 15. Nov.: Schnellschach-EM beim SV Wermelskirchen
• 28. Feb.: Blitz-EM bei der Elberfelder SG
• 11. Apr.: Blitz-MM beim SC Kevelaer
• 3. bis 7. Jun.: EM bei den SF Kempen
Die Runden des Verbandspokals sind jeweils bis zum 9. Mai, 30. Mai, 20. Juni und 4. Juli 2026 zu spielen. Die Bezirke sind gehalten, ihre Kandidaten an den Qualifikationsturnieren (EM, Blitz-MM, Pokal) bis zum 28. Februar 2026 dem Verband zu melden.
Auf der Sitzung wurden zudem folgende Beschlüsse gefasst:
• Im Verband wird weiterhin im Rangfolgesystem (entsprechend BTO 10.3) gespielt.
• Die Anzahl der Ersatzgestellung (BTO 10.5.1) wird von zwei auf drei angehoben.
• Die Bedenkzeit (BTO 4) wird der Bedenkzeit des SB NRW angepasst auf 90min/40 Züge + 30min/Rest + 30sec/Zug.
• Der Spielbeginn (BTO 4) wird dem Spielbeginn des SB NRW angepasst auf 11:00 Uhr.
• Die Bedenkzeit bei der Einzelmeisterschaft wird auf 90min/40 Züge + 30min/Rest + 30sec/Zug angehoben, um die Bedingungen des NRW Grand-Prix zu erfüllen.
Thomas Falk
1. Spielleiter