Archiv der Kategorie: Allgemeines

2. Platz für den SV Dinslaken bei der NRW-Blitz-MM

Am Samstag, dem 28.04. wurde die NRW-Mannschafts-Blitz-Meisterschaft ausgetragen. Mit vier Mannschaften unter den ersten 10 war der NSV der am stärksten vertretene Verband.

Für den SV Dinslaken hat es zwar nicht zum 1. Platz gereicht, doch mit dem 2. Platz ist die Mannschaft bestimmt stolz auf die Qualifikation zur Deutschen Blitzmannschaftmeisterschaft. Die NVS-Vereine aus Elberfeld, Duisburg und Hochneukirch belegten die Plätz 7, 9 und 10. Allen vier Mannschaften vielen Dank für die Teilnahme und herzlichen Glückwunsch zu den Platzierungen.

Fredi Ehlers
2. Spielleiter

Dr. Heinz Muntenbeck verstorben

Der Niederrheinische Schachverband trauert um sein Mitglied
Dr. Heinz Muntenbeck
*1942       †2012

Über dreißig Jahre lang hat sich Heinz Muntenbeck ehrenamtlich für den Schachbezirk Kreis Wesel eingesetzt, davon über zwanzig Jahre als erster Vorsitzender. Im Verband hatte er jahrelang das Amt des Schriftführers inne. Zuletzt war er Mitglied des Ehrenrates.

Im Rahmen seines Ausscheidens als Vorsitzender des SB Wesel erhielt er aus den Händen von Hans-Jürgen Weyer (Präsident NRW) und Hans-Jürgen Dorn (Vizepräsident NRW und NSV-Vorsitzender) für seine Verdienste 2008 die Ehrennadel des SB NRW. Seit dem 19. Juni 2010 war Heinz Ehrenmitglied des Schachbezirkes Kreis Wesel und Träger der Ehrennadel. Am 9. Juli 2011 erhielt er den Ehrenbrief für seine langjährige Mitgliedschaft. Seine Heimat als aktiver Spieler fand Heinz Muntenbeck bei seinen Schachfreunden Moers, deren erster Vorsitzender er bis zuletzt war.

Ich habe Heinz kennengelernt als Menschen der die leisen Töne liebte. Trotz oder wegen seiner Art hatten seine Worte Gewicht. Heinz gehört für mich zu den Menschen, bei denen ich stolz bin, sie kennengelernt zu haben. Unser letztes Zusammentreffen war auf dem Kongress im Februar 2012 in Krefeld.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie, den Schachfreunden in Moers und allen Schachfreunden denen er eng verbunden war.

Danke Heinz! Wir und ich werden dich vermissen.

Hans-Jürgen Dorn
Präsident Niederrheinischer Schachverband

Offene NRW-Senioren-EM 2012

Die Offene NRW Senioren- Einzelmeisterschaft 2012 findet als 13. Kaiserbrunnen Seniorenturnier vom 30. September bis 7. Oktober 2012 im Hotel am Kaiserbrunnen, Brunnenallee 7,  33034 Brakel statt. Startberechtigt sind Spieler ab Jg. 1952 und Spielerinnen ab Jg. 1957. Es werden 9 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 2 h/40 Züge + 30 min./Rest gespielt. Um Voranmeldung wird dringend gebeten!

Die vollständige Ausschreibung findet sich auf der Seite der Schachschiedsrichter Hessen.

Qualifikanten zur NRW-Blitz-Einzelmeisterschaft

Nachdem im letzten Jahr zwei Teilnehmer des NSV der NRW-Endrunde unentschuldigt ferngeblieben sind, möchte ich das für dieses Jahr unbedingt vermeiden. Bitte gebt mir also unbedingt eine kurze Info, wenn Ihr den Qualifikationsplatz nicht wahrnehmen könnt oder wollt!

Bitte bedenkt, dass Ihr auch als Vertreter des NSV fungiert.

Fredi Ehlers
2. Spielleiter NSV

Ein gutes Jahr 2012!

Zum bevorstehenden Jahreswechsel wünsche  ich allen schachspielenden Mitgliedern in den Vereinen alles erdenklich Gute und bedanke mich für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr.

Gute Zusammenarbeit ist auch eine der Quellen, aus der man die Kraft schöpft, um weiter zu machen.

Dazu einen guten Rutsch in ein hoffentlich erfolgreiches und mit Gesundheit gesegnetes Jahr 2012!

 Hans-Jürgen Dorn

22. Offene Senioren-EM fällt aus!

Entgegen der hier veröffentlichten Ankündigung fällt die 22. Offene Senioren-EM des SB NRW wegen zu geringer Anmledezahlen leider aus! Bereits gezahlte Startgelder werden automatisch zurückerstattet.

(Mitgeteilt von Hans-Jürgen Dorn)

Wichtig: Wegbeschreibungen aktualisieren!

Es wurden die Wegbeschreibungen der alten NSV-Seite jetzt auch hier übernommen und mit aktualisierten Links versehen.

WICHTIG: Alle Vereine werden gebeten, ihre Wegbeschreibungen zu prüfen und mir falls nötig möglichst rasch eine aktuelle Fassung zukommen zu lassen (webmaster@nsv1901.de). Auch alle externen Links sollten bitte von den Vereinen auf Richtigkeit geprüft werden!

Zur Seite mit den Wegbeschreibungen