Ab sofort steht die jährlich von Harald Kurz erstellte Übersicht über die Klasseneinteilungen und Termine des SB NRW und des NSV auf der Downloadseite zum Herunterladen bereit.
Archiv der Kategorie: Spielbetrieb
Eugen Heinert verteidigt Titel im NSV-Dähnepokal
Eugen Heinert (OSC Rheinhausen) konnte die Finalpartie des Einzelpokals 2017/2018 gegen Markus Boos (Elberfelder SG 1851) für sich entscheiden und so seinen Sieg des Vorjahres wiederholen. Das kleine Finale ging kampflos an Mathias Mroczek (OSC Rheinhausen).
Wir gratulieren!
Besetzung der Staffeln 2018/2019
Der zweite Spielleiter hat die Besetzung der Staffeln für die kommende Saison veröffentlicht. Die Aufteilung auf die Gruppen und die Auslosung der Rangnummern finden auf der Spielausschuss-Sitzung am 30.06.2018 statt.
| Regionalliga | ||
| 1 | SG Solingen 3 | SB BL |
| 2 | Ratinger SK 1 | SB Ddorf |
| 3 | Elberfelder SG 1 | SB BL |
| 4 | SC Tornado Hochneukirch | SB LN |
| 5 | Krefelder SK Turm 2 | SB LN |
| 6 | SV Dinslaken 2 | SB Wesel |
| 7 | SV Hilden 1 | SB Ddorf |
| 8 | SV Turm Kamp-Lintfort 1 | SB Wesel |
| 9 | SK Turm Kleve 1 | SB LN |
| 10 | SF Gerresheim 2 | SB Ddorf |
| Verbandsliga | ||
| 1 | SF Heinsberg | SB LN |
| 2 | Ratinger SK 2 | SB Ddorf |
| 3 | PSV Duisburg 1 | SB Dburg |
| 4 | Elberfelder SG 2 | SB BL |
| 5 | SV Wesel 1 | SB Wesel |
| 6 | DSV 1854 1 | SB Ddorf |
| 7 | SC Solingen 28 1 | SB BL |
| 8 | SF Moers 1 | SB Wesel |
| 9 | SF Vonkeln 1 | SB BL |
| 10 | OSC Rheinhausen 1 | SB Dburg |
| 11 | SG Meiderich/Ruhrort 1 | SB Dburg |
| 12 | SF Düsseldorf-Süd 1 | SB Ddorf |
| 13 | SC Kevelaer 1 | SB LN |
| 14 | SG Hochneukirch 1 | SB LN |
| 15 | SG Solingen 4 | SB BL |
| 16 | SV Wermelskirchen 1 | SB BL |
| 17 | Ratinger SK 3 | SB Ddorf |
| 18 | SC Erkrath 1 | SB Ddorf |
| 19 | SV Oberbilk 1 | SB Ddorf |
| 20 | Schachfüchse Kempen 1 | SB LN |
| Verbandsklasse | ||
| 1 | Rheydter SV 1 | SB LN |
| 2 | BW Concordia Viersen 1 | SB LN |
| 3 | SF BvK Duisburg 1 | SB Dburg |
| 4 | SG Kaarst 1 | SB Ddorf |
| 5 | Uedemer SC 1 | SB LN |
| 6 | SV Dinslaken 3 | SB Wesel |
| 7 | Bahn-SC Wuppertal 2 | SB BL |
| 8 | Düsseldorfer SK 3 | SB Ddorf |
| 9 | Ronsdorfer SV 1 | SB BL |
| 10 | Düsseldorfer SK 4 | SB Ddorf |
| 11 | Velberter SG 1 | SB BL |
| 12 | Krefelder SK Turm 3 | SB LN |
| 13 | SG Nettetal 1 | SB LN |
| 14 | DSV 1854 2 | SB Ddorf |
| 15 | Uedemer SC 2 | SB LN |
| 16 | SW Remscheid 1 | SB BL |
| 17 | TV Witzhelden 1 | SB BL |
| 18 | SC Springer St. Tönis 1 | SB LN |
| 19 | ESK WD Wedau 1 | SB Dburg |
| 20 | SV Wesel 2 | SB Wesel |
| 21 | TuS Düsseldorf-Nord 1 | SB Ddorf |
| 22 | SC Bayer Uerdingen 1 | SB LN |
| 23 | SK Turm Kleve 2 | SB LN |
| 24 | Elberfelder SG 3 | SB BL |
| 25 | Bahn-SC Wuppertal 3 | SB BL |
| 26 | SG Neuss 1 | SB Ddorf |
| 27 | PSV Duisburg 2 | SB Dburg |
| 28 | OSC Rheinhausen 2 * | SB Dburg |
| 29 | SF Erkelenz 1 | SB LN |
| 30 | SF Moers 2 | SB Wesel |
| * OSC Rheinhausen 3 steigt auf, da aber OSC 2 abgestiegen ist, startet OSC 3 als 2. Mannschaft. |
||
Pokal-Einzelmeisterschaft, Finalrunde
Die Auslosung der letzten Runde der Pokal-Einzelmeisterschaft 2017/2018 wurde veröffentlicht:
| Paarung des Kleinen Finales | |||||||||
| Teilnehmer | TWZ | At | – | Teilnehmer | TWZ | At | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mroczek,Mathias | 2081 | D | – | Kuhnhenn,Thorsten | 2004 | B | – | ||
| Paarung des Finales | |||||||||
| Teilnehmer | TWZ | At | – | Teilnehmer | TWZ | At | Ergebnis | ||
| Boos,Markus | 2163 | B | – | Heinert,Eugen | 2237 | D | – | ||
Ergebnisse der vorangegangenen Runde, eine Teilnehmerliste und die Ausschreibung finden sich auf der Seite der Pokal-EM.
Pokal-Einzelmeisterschaft, Halbfinale
Die Auslosung der 3. Runde der Pokal-Einzelmeisterschaft 2017/2018 wurde veröffentlicht:
| Paarungsliste der 3. Runde | |||||||||
| Teilnehmer | TWZ | At | – | Teilnehmer | TWZ | At | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kuhnhenn,Thorsten | 2004 | B | – | Heinert,Eugen | 2237 | D | – | ||
| Mroczek,Mathias | 2081 | D | – | Boos,Markus | 2163 | B | – | ||
Ergebnisse der vorangegangenen Runde, eine Teilnehmerliste und die Ausschreibung finden sich auf der Seite der Pokal-EM.
Wichtige Hinweise zur kommenden Saison
Kein Absteiger aus NRW in den Verband
Aus NRW kommt nach derzeitigem Stand keine Mannschaften zurück in den Verband. Das hat zur Folge, dass es in der Regional-Liga bzw. in den beiden Verbands-Ligen nur die 10. Plätze absteigen. Der Bezirk Duisburg stellte für die Saison 2017/2018 keinen Aufsteiger in die Verbands-Klasse. Damit stellte der SB Wesel nach Rotationsliste einen zweiten Aufsteiger.
Nach derzeitigem Stand stellen die Bezirke Duisburg und Bergisch Land je zwei Aufsteiger für die Verbands-Klassen Saison 2018/2019.
Durch die Neugliederungen der NRW-Spielklassen ab der Saison 2019/2020 entfallen aller Voraussicht nach zusätzliche Aufsteiger aus den Bezirken. Sollte sich das wider Erwarten ändern gestaltet sich die Rotationsliste wie folgt: SB D, SB LN, SB Wes, SB DU, SB BL.
Sollte wider erwarten eine Mannschaft des NSV aus NRW zurückziehen und in die Regional-Liga absteigen, steigt auch der 9. Platz der RL ab in die Verbands-Liga. Das hat zur Folge, dass es doch noch zu einem Stichkampf der beiden 9. Plätze der Verbands-Ligen kommen kann. Dieser mögliche Stichkampf findet am 10.06.2018 statt.
Nach Aspo 2.9.6 gilt: Die spielberechtigten Mannschaften für die Mannschaftsmeisterschaft des Bundes sind von ihren Vereinen bis zum 01.06. unter Zahlung des Startgeldes in Höhe von 40 Euro auf das Konto des Bundes anzumelden.
Rückzug von Mannschaften
Das Zurückziehen von Mannschaften für das Spieljahr 2018/2019 auf Verbandsebene hat bis zum 10. Juni 2018 zu erfolgen. Wird der Termin überschritten, wird ein Bußgeld verhängt. Das Bußgeld entfällt, wenn sich der betreffende Verein auflöst.
Vorläufige Termine und Verlegungswünsche für die Saison 2018/2019
Der Verbandsspielausschuss (VSA) des NSV kommt auch in diesem Jahr wieder der Bitte nach, die Termine der nächsten Saison vorzeitig bekanntzugeben, behält sich jedoch vor, falls notwendig, die Blocktermine bei der Saisonvorbereitenden Sitzung am 30.06.2018 im Spiellokal von Brett vor’m Kopp Duisburg noch zu ändern.
Entwurf vom 13.05.2018
| Regionalliga | Verbandsliga | Verbandsklasse | |
|---|---|---|---|
| 1. Runde | 09.09.2018 | 23.09.2018 | 16.09.2018 |
| 2. Runde | 30.09.2018 | 14.10.2018 | 07.10.2018 |
| 3. Runde | 04.11.2018 | 18.11.2018 - 13 Uhr | 11.11.2018 |
| 4. Runde | 02.12.2018 | 09.12.2018 | 16.12.2018 |
| 5. Runde | 27.01.2019 | 13.01.2019 | 20.01.2019 |
| 6. Runde | 10.02.2019 | 17.02.2019 | 24.02.2019 |
| 7. Runde | 10.03.2019 | 17.03.2019 | 24.03.2019 |
| 8. Runde | 05.05.2019 | 07.04.2019 | 28.04.2019 |
| 9. Runde | 02.06.2019 | 12.05.2019 | 19.05.2019 |
Die Auslosung der Rangnummern sowie Gruppeneinteilung der RL, VL 1 + 2, sowie VK 1, 2 + 3 werden am 30.06.2018 vorgenommen.
Die Vereine sind angehalten Verlegungs- bzw. Sonderwünsche bis zum 15.06.2018 (24:00 Uhr) beim 2.Spielleiter, Uwe Kaspar, per E-Mail anzuzeigen.
Der VSA versucht diesen Wünschen soweit es geht nachzukommen.
Alle späteren Verlegungswünsche werden nicht berücksichtigt.
Uwe Kaspar
2. Spielleiter
Coenen und Stark teilen sich den Titel des Blitz-Einzelmeisters
Die NSV Blitz-Einzelmeisterschaft 2017/2018 ist am 28.04.2018 beim SC Kevelaer 1948 ausgespielt worden. Zum 70-jährigen Jubiläum des SC Kevelaer haben 12 Teilnehmer den Weg ins Spiellokal gefunden. Wie immer kann nur gemutmaßt werden, woran es gelegen haben könnte, dass nicht mehr Spieler kamen.
Das Turnier fing mit geringfügiger Verspätung an, da nicht alle angemeldeten Spieler teilgenommen haben. Michael Coenen und Lars Stark (beide Düsseldorfer SK) haben das Turnier dominiert und belegen den geteilten 1. Platz. Auf einen Stichkampf zum Turniersieg haben die beiden verzichtet. Auf Rang 3 folgt Lokalmatador Peter Drißen vor Dennis Liedmann von den SF Gerresheim.
Diese 4 Spieler haben sich für die Blitz-Einzelmeisterschaft auf NRW Ebene qualifiziert.
Wir gratulieren!
Allen Teilnehmern einen herzlichen Dank für die fairen Partien, so dass mein letztes Turnier als 2. Spielleiter des NSV stressfrei zu Ende ging.
Fredi Ehlers
Pokal-Einzelmeisterschaft, Viertelfinale
Die Auslosung der 2. Runde der Pokal-Einzelmeisterschaft 2017/2018 wurde veröffentlicht:
| Paarungsliste der 2. Runde | |||||||||
| Teilnehmer | TWZ | At | – | Teilnehmer | TWZ | At | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Heinert,Eugen | 2237 | D | – | Strater,Heinz | 1815 | L | – | ||
| Kuhnhenn,Thorsten | 2004 | B | – | Gräber,Ralf | 2187 | H | – | ||
| Westermann,Johannes | 2109 | W | – | Mroczek,Mathias | 2081 | D | – | ||
| Boos,Markus | 2163 | B | – | Gutkin,Ilya | 1944 | D | – | ||
Ergebnisse der vorangegangenen Runde, eine Teilnehmerliste und die Ausschreibung finden sich auf der Seite der Pokal-EM.
René Tückmantel qualifiziert sich für die NRW-Ebene
Am letzten Tag der Einzelmeisterschaft hatten noch drei Spieler Aussicht auf den 2. Platz und damit auf die Qualifikation zur NRW-EM (bzw. das Anrecht auf Erstattung des Startgeldes, falls die kommende NRW-EM wie geplant in ein Open integriert werden sollte). René Tückmantel (BSW Wuppertal) nutze seine Führung vor den beiden anderen Kandidaten dazu, sich mit einem frühen Remisangebot den 2. Platz im Turnier zu sichern. Sein Gegner Richard Zahn (SF Moers) landete auf dem 4. Rang und erhielt den letzten der ausgeschriebenen Geldpreise. Auf Platz 3 landete der sechsfache Niederrhein-Meister Eugen Heinert (OSC Rheinhausen), der in der längsten Partie des Tages den Vorjahres-Meister Andreas Probst (Ratinger SC) besiegen konnte. Eugen Heinert ist dadurch zusammen mit René Tückmantel und dem frischgebackenen NSV-Meister Dennis Liedmann (SF Gerresheim), der am heutigen Tag sein perfektes Turnier mit einem 7. Sieg in Folge krönte, für die kommende Verbands-Einzelmeisterschaft vorqualifiziert.
Dennis Liedmann vorzeitig NSV-Einzelmeister 2018
Nach der gestrigen 5. Runde der NSV-Einzelmeisterschaft konnten sich noch drei Spieler Hoffnung machen, den diesjährigen Titel zu gewinnen. Doch mit einem Sieg in der Vorschlussrunde gegen seinen Konkurrenten Heiko Kesseler (Düsseldorfer SK; 3½/6) setzte Dennis Liedmann (SF Gerresheim) seine Siegesserie fort und sicherte sich verdient mit 6/6 vorzeitig den Titel des NSV-Einzelmeisters 2018. Der Zweitplatzierte René Tückmantel (BSW Wuppertal; 4½/6) kam gegen Vorjahressieger Andreas Probst (Ratinger SK; 3½/6) über ein Remis nicht hinaus.
Morgen haben in der Abschlussrunde noch drei Spieler Aussicht auf den zweiten Qualifikationsplatz zur NRW-Ebene.
